RØDE hat letzte Woche die spektakuläre Podcast- und Streaming Software „Connect“ online zum Gratis-Download bereit gestellt. Mit „Connect“ kann man bis zu vier NT-USB Mini gleichzeitig an seinen Rechner anschließen. Die Mikrofone stehen dann unmittelbar zur Verfügung – ohne komplexes Routing und Konfigurieren.
RØDE Connect ist eine genauso einfach zu bedienende wie mächtige Gratis-Software zum Streamen und Podcasten mit dem NT-USB Mini.
Dank RØDE Connect kann man jetzt bis zu vier NT-USB Mini gleichzeitig an einen Rechner anschließen. Die Mikrofone stehen dann unmittelbar zur Verfügung – ohne komplexes Routing oder Konfigurieren.
Besitzer der neuen RØDE Funkstrecke Wireless GO II können jetzt den Funktionsumfang um interessante Aspekte erweitern. Über die Editor Software „RØDE Central“ lassen sich ab sofort sowohl die beiden Sendemodule als auch das Empfängermodul auf den neuesten Stand bringen.
Seit Januar bereits Bestandteil des RØDE „Vlogger Kit USB-C“, ist das Smartphone-Mikrofon „VideoMic Me-C“ jetzt auch einzeln zu haben.
RØDE hat jetzt mit dem neuen Wireless GO II ein extrem vielseitiges, zweikanaliges Drahtlos-Mikrofonsystem im Programm.
RØDE hat jetzt mit dem neuen VXLR Pro einen Adapter im Programm, der nicht nur zum Anschluss von VideoMics, HS2, Lavalier GO und RØDELink LAV an XLR-Mikrofoneingänge dient, sondern dank des eingebauten Übertragers auch ein symmetrisches Ausgangssignal liefert.
RØDE präsentiert mit seinen brandneuen Vlogger Kits ideale All-in-One Lösungen für Smart- und iPhone-Filmer, die eine professionelle Tonqualität abliefern möchten.
RØDE bietet mit dem SC15 ein hochwertiges, 30 cm langes und gut abgeschirmtes USB-C auf Lightning Kabel.
RØDE überrascht mit vier – bereits lieferbaren – neuen Zubehörartikeln, darunter der für Videofilmer hochinteressante Doppel-Blitzschuhadapter „DCS-1“.
Seit es das NT5 Matched Pair gibt, wurde immer wieder eine schwarze Ausführung gewünscht. Jetzt ist es soweit!
Ab sofort lieferbar sind für RØDEs Podcast Studio „RØDECaster Pro“ vier praktische Zubehörprodukte. Neben vierfarbigen Identifikationsringen für XLR-Kabel, einem TRRS-Verbindungskabel zum Anschluss eines Handys und einem 4er-Pack Kopfhöreradapter ist vor allem das neue Netzadapterkabel „DC-USB1“ interessant: Über dieses Kabel kann das RØDECaster Pro von einer USB-Powerbank aus versorgt und somit auch mobil genutzt werden. Die Powerbank muss über Power Delivery (PD) verfügen sowie einen 5 Volt USB-A-Ausgang mit mindestens 2,4 mA haben.
My RØDE Reel ist der größte Kurzfilmwettbewerb der Welt: in den letzten sechs Jahren wurden dabei mehr als 16.000 Filme aus 94 verschiedenen Ländern eingereicht und RØDE hat Preise in Höhe von insgesamt über 3,5 Millionen Dollar ausgeschüttet – sowohl an junge als auch an etablierte Filmemacher.
3 von 5