Podcasting leicht gemacht: RØDECaster Pro

RØDE präsentiert mit dem RØDECaster Pro eine geniale All-in-One-Produktionskonsole, die speziell zum Erstellen von professionellen Podcasts gedacht ist und mit erstklassiger Sprachaudioqualität sowie denkbar einfacher Bedienung überzeugt.

Unter der Haube des 35 cm breiten Geräts finden sich eine anspruchsvolle Signalbearbeitung sowie ausgetüftelte Schaltungsdetails, auf die man über den Touchscreen und eine Handvoll aussagefähiger Presets Zugriff hat. Class-A-Preamps, Aphex-DSPs (Aural Exciter, Big Bottom) und die integrierten Smart Effects (Hochpassfilter, Kompressor, De-Esser, Ducking, Noise Gate,) sorgen dabei für hochwertige, sendefähige Tonqualität.

Die vier XLR-Eingänge des RØDECaster Pro akzeptieren sowohl dynamische Mikrofone als auch Kondensatormikrofone, die passende Vorverstärkung wird automatisch eingestellt. Wer mit mehreren Personen aufnimmt, wird sich über die Ducking-Funktion freuen: hierbei werden die Mikrofonkanäle 2, 3 und 4 automatisch abgesenkt, sobald auf Mikro 1 vom Gastgeber gesprochen wird. Außer den Mikrofonkanälen hat das RØDECaster Pro noch einen USB-, einen TRRS- und einen Bluetooth-Kanal, um Rechner und Handy als Zuspieler von Musik und vorproduzierten Beiträgen oder für Telefoninterviews zu verwenden. Dank der speziellen "Mix-minus"-Schaltung sind die bei Telefonschaltungen berüchtigten Echos von vornherein ausgeschlossen.

Auf der rechten Seite findet sich ein Soundboard mit acht farbcodierbaren Trigger-Pads, die man kinderleicht von jedem Kanal des RØDECaster Pro oder per Drag & Drop vom Rechner aus mit Jingles, Sound Effects, Musik oder Werbung belegen kann. An Ausgängen bietet das RØDECaster Pro vier einzeln regelbare Kopfhöreranschlüsse sowie zwei symmetrische Line-Outs zum Anschluss an Studiomonitore.

Das RØDECaster Pro ist im Fachhandel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 649 EUR (inkl. 19% MwSt).

Mehr zum RØDECaster Pro finden Sie hier >>

Marken: RØDE