Richtrohr-Kondensatormikrofon mit eingebautem Akku Ein ausgesprochen modernes und besonders... mehr
Produktinformationen "NTG4+"
Richtrohr-Kondensatormikrofon mit eingebautem Akku
Ein ausgesprochen modernes und besonders flexibel einsetzbares Richtrohr-Kondensatormikrofon mit Supernierencharakteristik, praktischen Schaltmöglichkeiten und robustem Metallgehäuse. Dank des eingebauten Akkus kann es problemlos auch an einer DSLR-Kamera bzw. anderen Geräten ohne Phantomspeisung betrieben werden, und zwar bis zu 150 Stunden. Danach wird der Akku einfach über USB wieder aufgeladen, im XLR-Anschluss des NTG4+ ist zu diesem Zweck eine Micro-USB-Buchse integriert; das Aufladen dauert ca. 2 Stunden.
Richtrohrmikrofone werden benötigt, wenn eine Positionierung nahe der Schallquelle unmöglich oder unerwünscht ist - wie z.B. im Broadcast-, Bühnen-, Filmton- und Videobereich. Das NTG4+ zeichnet sich durch einen großen Übertragungsbereich (20 Hz - 20 kHz), niedriges Eigenrauschen (16 dBA) und hohe Empfindlichkeit (25 mV) aus. Mit seinem geringen Gewicht ist das NTG4 ein ideales Tonangel-Mikrofon, kann aber auch mit der optionalen Schwinghalterung SM3-R elegant an Videokameras befestigt werden. Für den Handbetrieb empfiehlt sich der optionale Pistolengriff „PG2-R“.
Am Korpus des NTG4 sind drei elektronische Schalttaster, mit denen sich Vordämpfung, Hochpassfilter und - ein Novum für Richtrohre - eine Präsenzanhebung (5 kHz/+6 dB) aktivieren lässt. Letztere ist ideal, um den bei Verwendung eines Fellwindschutzes unvermeidlichen Höhenabfall bereits im Mikrofon zu kompensieren. Aber auch ohne Fellwindschutz kann sich die Präsenzanhebung lohnen: man erzielt eine noch höhere Sprach- bzw. Detailverständlichkeit.
Die drei Schalttaster haben jeweils eine eigene Status-LED, so sieht man auf einen Blick, welche der Funktionen aktiviert ist. Außerdem „merkt“ sich das NTG4 nach getaner Arbeit die zuletzt verwendeten Einstellungen. Beim darauf folgenden Einsatz stehen diese unmittelbar wieder zur Verfügung.
Der Vordämpfungs-Taster fungiert zusätzlich als Ein/Aus-Schalter. Damit dies nicht aus Versehen erfolgt, muss man ihn ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die Farbe der Betriebs-LED informiert zusätzlich über den Speisestatus bzw. den Akkuladestand: blau verweist auf anliegende Phantomspeisung; grün heißt, dass der Akku voll aufgeladen ist; orange bedeutet, dass die Akkuladung unter 25% liegt; rot signalisiert, dass nur noch Spannung für maximal 20 Stunden vorhanden ist; und wenn die LED rot blinkt, ist es höchste Zeit, den Akku wieder aufzuladen - er reicht nur noch für höchstens 4 Stunden.
Im Lieferumfang sind ein Schaumstoffwindschutz (WSNTG4), eine Stativklemme (RM5), ein Micro-USB-Ladekabel und ein Transportetui (ZP2). Das NTG4+ wird bei RØDE in Australien hergestellt. Registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie.
Ein ausgesprochen modernes und besonders flexibel einsetzbares Richtrohr-Kondensatormikrofon mit Supernierencharakteristik, praktischen Schaltmöglichkeiten und robustem Metallgehäuse. Dank des eingebauten Akkus kann es problemlos auch an einer DSLR-Kamera bzw. anderen Geräten ohne Phantomspeisung betrieben werden, und zwar bis zu 150 Stunden. Danach wird der Akku einfach über USB wieder aufgeladen, im XLR-Anschluss des NTG4+ ist zu diesem Zweck eine Micro-USB-Buchse integriert; das Aufladen dauert ca. 2 Stunden.
Richtrohrmikrofone werden benötigt, wenn eine Positionierung nahe der Schallquelle unmöglich oder unerwünscht ist - wie z.B. im Broadcast-, Bühnen-, Filmton- und Videobereich. Das NTG4+ zeichnet sich durch einen großen Übertragungsbereich (20 Hz - 20 kHz), niedriges Eigenrauschen (16 dBA) und hohe Empfindlichkeit (25 mV) aus. Mit seinem geringen Gewicht ist das NTG4 ein ideales Tonangel-Mikrofon, kann aber auch mit der optionalen Schwinghalterung SM3-R elegant an Videokameras befestigt werden. Für den Handbetrieb empfiehlt sich der optionale Pistolengriff „PG2-R“.
Am Korpus des NTG4 sind drei elektronische Schalttaster, mit denen sich Vordämpfung, Hochpassfilter und - ein Novum für Richtrohre - eine Präsenzanhebung (5 kHz/+6 dB) aktivieren lässt. Letztere ist ideal, um den bei Verwendung eines Fellwindschutzes unvermeidlichen Höhenabfall bereits im Mikrofon zu kompensieren. Aber auch ohne Fellwindschutz kann sich die Präsenzanhebung lohnen: man erzielt eine noch höhere Sprach- bzw. Detailverständlichkeit.
Die drei Schalttaster haben jeweils eine eigene Status-LED, so sieht man auf einen Blick, welche der Funktionen aktiviert ist. Außerdem „merkt“ sich das NTG4 nach getaner Arbeit die zuletzt verwendeten Einstellungen. Beim darauf folgenden Einsatz stehen diese unmittelbar wieder zur Verfügung.
Der Vordämpfungs-Taster fungiert zusätzlich als Ein/Aus-Schalter. Damit dies nicht aus Versehen erfolgt, muss man ihn ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die Farbe der Betriebs-LED informiert zusätzlich über den Speisestatus bzw. den Akkuladestand: blau verweist auf anliegende Phantomspeisung; grün heißt, dass der Akku voll aufgeladen ist; orange bedeutet, dass die Akkuladung unter 25% liegt; rot signalisiert, dass nur noch Spannung für maximal 20 Stunden vorhanden ist; und wenn die LED rot blinkt, ist es höchste Zeit, den Akku wieder aufzuladen - er reicht nur noch für höchstens 4 Stunden.
Im Lieferumfang sind ein Schaumstoffwindschutz (WSNTG4), eine Stativklemme (RM5), ein Micro-USB-Ladekabel und ein Transportetui (ZP2). Das NTG4+ wird bei RØDE in Australien hergestellt. Registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie.
Weiterführende Links zu "NTG4+"
1/2“-Kondensatorkapsel Richtcharakteristik: Superniere flexibel einsetzbar... mehr
Features
- 1/2“-Kondensatorkapsel
- Richtcharakteristik: Superniere
- flexibel einsetzbar
- eingebauter Lithium-Akku (150 h)
- robustes Metallgehäuse, klimafest
- voller Frequenzgang
- 3 elektronische Taster mit Status-LEDs
- Hochpassfilter (75 Hz) und Vordämpfung (-10 dB) schaltbar
- Präsenzanhebung (5 kHz/+6 dB) schaltbar
- Betriebs-LED
- inkl. Stativklemme RM5
- inkl. Schaumstoffwindschutz WSNTG4
- inkl. Micro-USB-Ladekabel
- inkl. Transportetui ZP2
- 10 Jahre RØDE-Garantie für registrierte Anwender (Mikrofon)
Richtcharakteristik Superniere Grenzschalldruckpegel 135 dB Eigenrauschen 16... mehr
Technische Details
Richtcharakteristik | Superniere |
Grenzschalldruckpegel | 135 dB |
Eigenrauschen | 16 dBA |
Übertragungsbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Empfindlichkeit | 25,0 mV/Pa |
Ausgangsimpedanz | 200 Ohm |
Vordämpfung | -10 dB (schaltbar) |
Hochpassfilter | 75 Hz (schaltbar) |
Präsenzanhebung | 5 kHz/+6 dB (schaltbar) |
Stromversorgung | interner Lithium-Akku (150 h) oder Phantomspeisung 48 V (4,8 mA) |
Länge | 278 mm |
Durchmesser | 22 mm |
Gewicht | 176 g |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen