Podcast Production Studio Kompakte All-in-One Produktionskonsole zum Erstellen von... mehr
Produktinformationen "RØDECaster Pro"
Podcast Production Studio
Kompakte All-in-One Produktionskonsole zum Erstellen von professionellen Podcasts - auch ohne Rechner. Das RØDECaster Pro hat vier Mikrofonkanäle, zwei separate Stereokanäle für Smartphones (TRSS und Bluetooth), einen Stereo-USB-Kanal zum Anschluss eines Rechners sowie einen Stereokanal für die 8 Trigger-Pads des Soundboards. Dazu vier Stereo-Kopfhörerausgänge und einen Stereo-Monitorausgang.
Mit wenigen Handgriffen plus einem simplen Druck auf die große REC-Taste lässt sich die Aufnahme starten, die Aufzeichnung der Stereosumme erfolgt direkt auf microSD-Karte (nicht im Lieferumfang). Wer möchte, kann auch mehrspurig auf die microSD-Karte aufnehmen. Und wer lieber seine Recording-Software verwendet, nutzt alternativ das eingebaute 12x2 Audio Interface und überträgt die Signale über die rückwärtige USB-C Buchse zum Rechner.
Die grundlegende Bedienung des RØDECaster Pro ist kinderleicht. Wer möchte, kann aber auch tief einsteigen und über die verschiedenen Menüs etliche Einstellungen vornehmen. RØDE hat im Netz umfangreiche Anleitungen und Tutorials zu allen Funktionen bereitgestellt.
4 XLR-Mikrofoneingänge
Das RØDECaster Pro akzeptiert sowohl dynamische Mikrofone als auch Kondensatormikrofone. Auf der Rückseite finden sich vier hochwertige Neutrik XLR Buchsen. Im „Mikrofon“-Menü gibt es unter anderem fünf Presets für RØDE-Modelle sowie zwei allgemeine Presets für dynamische und Kondensatormikros. Für das NT1, NT1-A, Broadcaster sowie das „Kondensator“-Preset wird automatisch die 48 Volt Phantomspeisung aktiviert.
Class-A-Vorverstärker und APHEX® an Bord
Das RØDECaster Pro verwendet hochwertige Class-A-Preamps, wie man sie von professionellen Broadcast-Mischpulten her kennt. Das Ergebnis: kristallklare, rauschfreie und unverzerrte Signalqualität. Außerdem bietet das RØDECaster Pro zahlreiche Funktionen zur Optimierung des Signals: Kompressor, De-Esser, Noise Gate, Hochpassfilter und die legendäre Aphex-Signalbearbeitung (Aural Exciter, Big Bottom).
Bluetooth-, USB- und TRRS-Kanäle
Außer den vier Mikrofonkanälen gibt es den USB-Kanal zum Anschluss eines Rechner, den TRRS-Kanal zum kabelgebundenen Anschluss eines Smartphones und einen Bluetooth-Kanal zum Drahtlos-Streamen. So können Rechner und/oder Smartphones als Zuspieler bzw. für Telefoninterviews zum Einsatz kommen. Für diese drei Kanäle gibt es spezielle Presets für Musik, Sprache und Telefon, welche jeweils die Klangqualität optimieren.
Soundboard
Das Soundboard auf der rechten Seite hat 8 programmierbare Trigger-Pads mit 8 Bänken. Es lassen sich so bis zu 64 verschiedene Sounds - Jingles, Sound Effekte, Musik oder vorproduzierte Beiträge - dauerhaft abspeichern. Man kann das Summensignal des RØDECaster Pro direkt auf diese Pads „aufnehmen“ oder sie vom Rechner aus per Drag & Drop mit Audiodateien belegen (WAV- oder MP3). Das RØDECaster Pro hat 512 MB internen Speicher dafür reserviert. Pro Pad kann man noch unter sechs verschiedenen Wiedergabemodi wählen.
Telefoninterviews ohne störendes Echo
Telefoninterviews können wegen der berüchtigten Echos problematisch sein. Dank der "Mix-Minus"-Schaltung mit ausgeklügeltem Noise Gate und Ducking sind beim RØDECaster Pro solche Echos ausgeschlossen. Diese Schaltung lässt sich auch für den USB-Eingang aktivieren, um Discord- oder Skype-Chats einzubinden. Apropos „Ducking“: diese Schaltung ist ideal für Podcast-Produktionen mit mehreren Gästen. Dabei werden alle Kanäle außer dem Kanal 1 (das Hauptmikrofon) automatisch abgesenkt, sobald über diese vom Gastgeber gesprochen wird.
Mischpult-Funktionen
Jeder Kanal hat einen eigenen Fader, einen Solo-Taster zum Vorhören und einen Mute-Taster zum Stummschalten. Betätigt man einen Solo-Taster, ist die Aufnahme bzw. der Live-Stream davon nicht betroffen, sodass man im laufenden Programm einzelne Kanäle über den Kopfhörerweg 1 kontrollieren kann. An Ausgängen bietet das RØDECaster Pro auf der Rückseite vier hervorragend klingende Kopfhöreranschlüsse, die sich separat in der Lautstärke regeln lassen, sowie zwei symmetrische Line-Outs zum Anschluss z.B. an Studiomonitore.
USB Audio Interface
Im RØDECaster Pro ist ein 12x2 USB Audio Interface integriert. Zum Rechner übertragen werden die Stereosumme, die vier Mikrofonkanäle, die jeweils zwei Kanäle mit den Stereosignalen des USB-Eingangs, des TRRS-Eingangs, des Bluetooth-Eingangs und der Trigger-Pads-Sektion. Im Menü lässt sich einstellen, ob man die interne Signalbearbeitung gleich mit aufnehmen oder das Signal unbearbeitet zum Rechner ausgeben möchte.
MIDI Control
Aktiviert man „MIDI Control“, können die acht Fader auch als DAW-Controller für „Logic Pro X“ und „Reaper“ genutzt werden. Auch die Trigger-Pads können mit MIDI-Befehlen belegt werden, um mit ihnen z.B. OBS Szenen- bzw. Kamerawechsel vornehmen zu können.
Kompakte All-in-One Produktionskonsole zum Erstellen von professionellen Podcasts - auch ohne Rechner. Das RØDECaster Pro hat vier Mikrofonkanäle, zwei separate Stereokanäle für Smartphones (TRSS und Bluetooth), einen Stereo-USB-Kanal zum Anschluss eines Rechners sowie einen Stereokanal für die 8 Trigger-Pads des Soundboards. Dazu vier Stereo-Kopfhörerausgänge und einen Stereo-Monitorausgang.
Mit wenigen Handgriffen plus einem simplen Druck auf die große REC-Taste lässt sich die Aufnahme starten, die Aufzeichnung der Stereosumme erfolgt direkt auf microSD-Karte (nicht im Lieferumfang). Wer möchte, kann auch mehrspurig auf die microSD-Karte aufnehmen. Und wer lieber seine Recording-Software verwendet, nutzt alternativ das eingebaute 12x2 Audio Interface und überträgt die Signale über die rückwärtige USB-C Buchse zum Rechner.
Die grundlegende Bedienung des RØDECaster Pro ist kinderleicht. Wer möchte, kann aber auch tief einsteigen und über die verschiedenen Menüs etliche Einstellungen vornehmen. RØDE hat im Netz umfangreiche Anleitungen und Tutorials zu allen Funktionen bereitgestellt.
4 XLR-Mikrofoneingänge
Das RØDECaster Pro akzeptiert sowohl dynamische Mikrofone als auch Kondensatormikrofone. Auf der Rückseite finden sich vier hochwertige Neutrik XLR Buchsen. Im „Mikrofon“-Menü gibt es unter anderem fünf Presets für RØDE-Modelle sowie zwei allgemeine Presets für dynamische und Kondensatormikros. Für das NT1, NT1-A, Broadcaster sowie das „Kondensator“-Preset wird automatisch die 48 Volt Phantomspeisung aktiviert.
Class-A-Vorverstärker und APHEX® an Bord
Das RØDECaster Pro verwendet hochwertige Class-A-Preamps, wie man sie von professionellen Broadcast-Mischpulten her kennt. Das Ergebnis: kristallklare, rauschfreie und unverzerrte Signalqualität. Außerdem bietet das RØDECaster Pro zahlreiche Funktionen zur Optimierung des Signals: Kompressor, De-Esser, Noise Gate, Hochpassfilter und die legendäre Aphex-Signalbearbeitung (Aural Exciter, Big Bottom).
Bluetooth-, USB- und TRRS-Kanäle
Außer den vier Mikrofonkanälen gibt es den USB-Kanal zum Anschluss eines Rechner, den TRRS-Kanal zum kabelgebundenen Anschluss eines Smartphones und einen Bluetooth-Kanal zum Drahtlos-Streamen. So können Rechner und/oder Smartphones als Zuspieler bzw. für Telefoninterviews zum Einsatz kommen. Für diese drei Kanäle gibt es spezielle Presets für Musik, Sprache und Telefon, welche jeweils die Klangqualität optimieren.
Soundboard
Das Soundboard auf der rechten Seite hat 8 programmierbare Trigger-Pads mit 8 Bänken. Es lassen sich so bis zu 64 verschiedene Sounds - Jingles, Sound Effekte, Musik oder vorproduzierte Beiträge - dauerhaft abspeichern. Man kann das Summensignal des RØDECaster Pro direkt auf diese Pads „aufnehmen“ oder sie vom Rechner aus per Drag & Drop mit Audiodateien belegen (WAV- oder MP3). Das RØDECaster Pro hat 512 MB internen Speicher dafür reserviert. Pro Pad kann man noch unter sechs verschiedenen Wiedergabemodi wählen.
Telefoninterviews ohne störendes Echo
Telefoninterviews können wegen der berüchtigten Echos problematisch sein. Dank der "Mix-Minus"-Schaltung mit ausgeklügeltem Noise Gate und Ducking sind beim RØDECaster Pro solche Echos ausgeschlossen. Diese Schaltung lässt sich auch für den USB-Eingang aktivieren, um Discord- oder Skype-Chats einzubinden. Apropos „Ducking“: diese Schaltung ist ideal für Podcast-Produktionen mit mehreren Gästen. Dabei werden alle Kanäle außer dem Kanal 1 (das Hauptmikrofon) automatisch abgesenkt, sobald über diese vom Gastgeber gesprochen wird.
Mischpult-Funktionen
Jeder Kanal hat einen eigenen Fader, einen Solo-Taster zum Vorhören und einen Mute-Taster zum Stummschalten. Betätigt man einen Solo-Taster, ist die Aufnahme bzw. der Live-Stream davon nicht betroffen, sodass man im laufenden Programm einzelne Kanäle über den Kopfhörerweg 1 kontrollieren kann. An Ausgängen bietet das RØDECaster Pro auf der Rückseite vier hervorragend klingende Kopfhöreranschlüsse, die sich separat in der Lautstärke regeln lassen, sowie zwei symmetrische Line-Outs zum Anschluss z.B. an Studiomonitore.
USB Audio Interface
Im RØDECaster Pro ist ein 12x2 USB Audio Interface integriert. Zum Rechner übertragen werden die Stereosumme, die vier Mikrofonkanäle, die jeweils zwei Kanäle mit den Stereosignalen des USB-Eingangs, des TRRS-Eingangs, des Bluetooth-Eingangs und der Trigger-Pads-Sektion. Im Menü lässt sich einstellen, ob man die interne Signalbearbeitung gleich mit aufnehmen oder das Signal unbearbeitet zum Rechner ausgeben möchte.
MIDI Control
Aktiviert man „MIDI Control“, können die acht Fader auch als DAW-Controller für „Logic Pro X“ und „Reaper“ genutzt werden. Auch die Trigger-Pads können mit MIDI-Befehlen belegt werden, um mit ihnen z.B. OBS Szenen- bzw. Kamerawechsel vornehmen zu können.
Weiterführende Links zu "RØDECaster Pro"
Standalone-Gerät für Podcasts und Live-Streaming Aufnahme direkt auf microSD-Karte oder auf... mehr
Features
- Standalone-Gerät für Podcasts und Live-Streaming
- Aufnahme direkt auf microSD-Karte oder auf Computer
- Soundboard mit 8 programmierbaren Trigger-Pads
- 512 MB interner Speicher
- 4 Mikrofonkanäle mit hochwertigen Class-A-Vorverstärkern
- je Kanal zuschaltbare Phantomspeisung (48 V)
- zusätzliche TRRS-, USB- und Bluetooth-Kanäle
- Aphex®-Signalbearbeitung (Exciter, Big Bottom)
- Hochpassfilter, Kompressor, De-Esser, Noise Gate
- Ducking-Funktion und Master Kompressor
- Mix-minus-Schaltung für Telefoninterviews ohne störendes Echo
- auch als MIDI-Controller mit Logic Pro X, Reaper, OBS nutzbar
- eingebautes 12x2 USB Audio Interface
- 4 einzeln regelbare Kopfhörerausgänge (6,35 mm TRS)
- 2 symmetrische Line-Ausgänge (6,35 mm TRS, L/R)
- inkl. USB-C auf USB-A Kabel (2 m)
Mikrofoneingänge 4x XLR3-F Phantomspeisung +48 V, separat schaltbar Impedanz... mehr
Technische Details
Mikrofoneingänge | 4x XLR3-F |
Phantomspeisung | +48 V, separat schaltbar |
Impedanz | 600 Ohm |
äquivalentes Eingangsrauschen | <125 dBA (A-gewichtet, gemäß IEC651) |
Verstärkung | 0 dB - 50 dB |
Dynamikbereich | 100 dBA |
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz (-3 dB bei 20 Hz mit Hochpassfilter) |
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz (±0,5 dB) |
maximaler Ausgangspegel | +3 dBu |
Kopfhörerausgänge | 4x 6,35 mm TRS (stereo) |
Line-Ausgang | 2x 6,35 mm TRS (L/R), symmetrisch |
maximale Leistung (@ 1% THD) | 220 mW @ 32 Ohm / 31 mW @ 300 Ohm |
Aufnahme | auf microSD-Karte (nicht im Lieferumfang) oder Rechner (Mac/PC) |
Speicher | 512 MB interner Audiospeicher für die Trigger-Pads |
USB-Anschluss | USB-C |
Digitalwandlung | 24 Bit / 48 kHz |
Systemvoraussetzungen | Windows 10/OS X 10.11 oder neuer |
Stromversorgung | externes Netzteil (im Lieferumfang) |
Abmessungen (BTH) | 350 x 275 x 82 mm |
Gewicht | 1,98 kg |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen