Großmembran-Kondensatormikrofon RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein... mehr
Produktinformationen "NT1"
Großmembran-Kondensatormikrofon
RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein Sortiment an Großmembran-Kondensatormikrofonen um ein sensationelles und absolut eigenständig klingendes Modell erweitert. RØDE-Chef Peter Freedman hatte seine Ingenieure mit der Entwicklung eines Mikrofons beauftragt, das so nah wie möglich an den Sound seines Lieblings-Vintage-Mikrofons herankommen sollte. Heraus kam das NT1 - mit einem neuen Gehäuse, einer neuen Elektronik, einer neuen Kapsel, einem schnurgeraden Frequenzgang ohne Präsenzanhebung und einem unfassbar geringen Eigenrauschen von nur 4,5 dBA!
Das Aluminiumgehäuse wird zunächst korrosionsfest vernickelt. Danach wird es mit einem extrem kratzfesten Keramiküberzug versehen. Dabei wird das Emaille-Pulver durch ein elektrostatisches Verfahren perfekt gleichmäßig aufgebracht und anschließend gebrannt. Zum Schluss erfolgt das Einlasern der Beschriftung. Das Ergebnis: ein sehr hochwertiges Finish, welches auch nach Jahren des Gebrauchs noch manierlich aussieht und in Verbindung mit der Elektronik außerdem für eine hervorragende Resistenz gegenüber HF-Einstreuungen sorgt.
RØDE hat die „HF6“ speziell für das NT1 entwickelt. Es ist eine randpolarisierte, goldbedampfte 1“-Kapsel, die klangmäßig auf Vintage getrimmt wurde. Ihr Sound erinnert ganz klar an legendäre Klassiker, allerdings rauscht sie erheblich weniger (nämlich fast überhaupt nicht). Auch bei der Aufhängung geht RØDE dank der Kooperation mit Rycote® komplett neue Wege - hinter dem Einsprechkorb findet sich eine Miniatur-Lyre, in der die Kapsel gelagert ist, wodurch störende Vibrationen von vornherein unterbunden werden: das NT1 weist schon ohne Spinne eine überraschend gute Trittschalldämpfung auf.
RØDE überlässt in seinem Hi-Tech-Werk unweit Sydney nichts dem Zufall. Die Platinenbestückung erfolgt vollautomatisch und super-präzise, danach werden die Sollwerte der Elektronik penibel überprüft, denn nur so erreicht man in Verbindung mit der HF6-Kapsel das erstaunlich geringe Eigenrauschen von 4,5 dBA.
Im Lieferumfang des NT1-KIT ist die Deluxe-Spinne SM6, welche für eine wirkungsvolle Körperschallentkopplung des Mikrofons sorgt. Die SM6 hat einen integrierten Gewebe-Popschutz, der bei Bedarf abnehmbar ist, sich auf zwei Achsen verstellen sowie mit seinem Teleskopauszug optimal positionieren lässt. Ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel komplettieren das NT1-KIT. Es empfiehlt sich übrigens, den Staubschutzbeutel nach getaner Arbeit auch tatsächlich zu verwenden! Das NT1 wird bei RØDE in Australien hergestellt, registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie.
RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein Sortiment an Großmembran-Kondensatormikrofonen um ein sensationelles und absolut eigenständig klingendes Modell erweitert. RØDE-Chef Peter Freedman hatte seine Ingenieure mit der Entwicklung eines Mikrofons beauftragt, das so nah wie möglich an den Sound seines Lieblings-Vintage-Mikrofons herankommen sollte. Heraus kam das NT1 - mit einem neuen Gehäuse, einer neuen Elektronik, einer neuen Kapsel, einem schnurgeraden Frequenzgang ohne Präsenzanhebung und einem unfassbar geringen Eigenrauschen von nur 4,5 dBA!
Das Aluminiumgehäuse wird zunächst korrosionsfest vernickelt. Danach wird es mit einem extrem kratzfesten Keramiküberzug versehen. Dabei wird das Emaille-Pulver durch ein elektrostatisches Verfahren perfekt gleichmäßig aufgebracht und anschließend gebrannt. Zum Schluss erfolgt das Einlasern der Beschriftung. Das Ergebnis: ein sehr hochwertiges Finish, welches auch nach Jahren des Gebrauchs noch manierlich aussieht und in Verbindung mit der Elektronik außerdem für eine hervorragende Resistenz gegenüber HF-Einstreuungen sorgt.
RØDE hat die „HF6“ speziell für das NT1 entwickelt. Es ist eine randpolarisierte, goldbedampfte 1“-Kapsel, die klangmäßig auf Vintage getrimmt wurde. Ihr Sound erinnert ganz klar an legendäre Klassiker, allerdings rauscht sie erheblich weniger (nämlich fast überhaupt nicht). Auch bei der Aufhängung geht RØDE dank der Kooperation mit Rycote® komplett neue Wege - hinter dem Einsprechkorb findet sich eine Miniatur-Lyre, in der die Kapsel gelagert ist, wodurch störende Vibrationen von vornherein unterbunden werden: das NT1 weist schon ohne Spinne eine überraschend gute Trittschalldämpfung auf.
RØDE überlässt in seinem Hi-Tech-Werk unweit Sydney nichts dem Zufall. Die Platinenbestückung erfolgt vollautomatisch und super-präzise, danach werden die Sollwerte der Elektronik penibel überprüft, denn nur so erreicht man in Verbindung mit der HF6-Kapsel das erstaunlich geringe Eigenrauschen von 4,5 dBA.
Im Lieferumfang des NT1-KIT ist die Deluxe-Spinne SM6, welche für eine wirkungsvolle Körperschallentkopplung des Mikrofons sorgt. Die SM6 hat einen integrierten Gewebe-Popschutz, der bei Bedarf abnehmbar ist, sich auf zwei Achsen verstellen sowie mit seinem Teleskopauszug optimal positionieren lässt. Ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel komplettieren das NT1-KIT. Es empfiehlt sich übrigens, den Staubschutzbeutel nach getaner Arbeit auch tatsächlich zu verwenden! Das NT1 wird bei RØDE in Australien hergestellt, registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie.
Weiterführende Links zu "NT1"
durch Miniatur Rycote Lyre entkoppelte 1“-Kapsel gerader Frequenzgang ohne... mehr
Features
- durch Miniatur Rycote Lyre entkoppelte 1“-Kapsel
- gerader Frequenzgang ohne Präsenzanhebung
- matt-schwarzes Gehäuse mit kratzfester Keramikbeschichtung
- sehr geringes Eigenrauschen: 4,5 dBA
- inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz
- inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel
- 10 Jahre RØDE-Garantie für registrierte Anwender (Mikrofon)
Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 132 dB Übertragungsbereich 20... mehr
Technische Details
Richtcharakteristik | Niere |
Grenzschalldruckpegel | 132 dB |
Übertragungsbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Ausgangsimpedanz | 100 Ohm |
Empfindlichkeit | 35,0 mV/Pa |
Ersatzgeräuschpegel | 4,5 dBA (gemäß IEC651) |
Max. Ausgangspegel | +8,0 dBu (1 kHz, 1% THD, 1 kOhm Last) |
Dynamikbereich | 128 dB |
Signal-Rausch-Abstand | 90 dBA (gemäß IEC651) |
Stromversorgung | Phantomspeisung 24 V/48 V |
Anschluss | 3-Pol-XLR |
Länge | 190 mm |
Durchmesser | 50 mm |
Gewicht | 395 g |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen