XLR- Aufstecksender Der Aufstecksender TX-XLR verwendet das anmelde- und gebührenfreie... mehr
Produktinformationen "RØDELink TX-XLR"
XLR- Aufstecksender
Der Aufstecksender TX-XLR verwendet das anmelde- und gebührenfreie 2,4-GHz-Band und dient als Zubehör für das RØDELink Filmmaker Kit. Er erlaubt die Drahtlosnutzung von Richtrohrmikrofonen wie dem NTG1 oder NTG4 sowie dynamischer XLR-Mikrofone wie dem RØDE Reporter. Der arretierbare XLR-Anschluss wird dabei direkt auf das Mikrofon gesteckt, um mit diesem eine kompakte Einheit zu bilden. Dank des beiliegenden Kunstlederetuis und seines seitlichen Clips lässt sich der TX-XLR aber auch problemlos als Taschen- oder Gürtelsender verwenden. Kondensatormikrofone können bei Bedarf mit 48 Volt Phantomspeisung versorgt werden. Frische Qualitätsbatterien reichen dabei für mindestens 4 Stunden, ohne Phantomspeisung sogar für 6 Stunden. Die Reichweite des Senders beträgt bei idealen Bedingungen über 100 Meter.
Auf der Oberseite befindet sich ein alternativ verwendbarer Mikrofoneingang mit TRS-Klinkenbuchse (3,5 mm), an den man zum Beispiel ein VideoMic oder andere Mikrofone mit Miniklinkenstecker anschließen kann. Die für diese Mikrofontypen häufig erforderliche Plugin-Power wird hier bereitgestellt. Dank des Außengewindes der Klinkenbuchse können Mikrofonkabel mit Überwurfmutter fest mit dem Sender verbunden werden. Praktisch ist auch die seitlich integrierte 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, über die sich das Sendesignal in Echtzeit kontrollieren lässt.
Hinter der verschiebbaren Blende unterhalb des OLED-Displays verbergen sich die Bedientaster, mit denen man das Gerät ein- und ausschalten, die gewünschte Eingangsbuchse selektieren, die Phantomspeisung aktivieren, die Kopfhörerlautstärke einstellen und den Eingangspegel in fünf Stufen optimal an das jeweilig verwendete Mikrofon und die betreffende Schallquelle anpassen kann (0 dB, +10 dB, +20 dB, +30 dB, +40 dB). Erfahrungsgemäß würde man für dynamische Mikrofone eine Anpassung von +30 dB oder + 40 dB wählen. Für Kondensatormikrofone wie etwa ein RØDE VideoMic oder ein NTG-Richtrohr, die prinzipbedingt um ein Vielfaches empfindlicher sind, bieten sich je nach Intensität der Schallquelle die Einstellungen 0 dB, +10 dB oder +20 dB an.
Die Stromversorgung des TX-XLR erfolgt wahlweise über zwei AA-Batterien oder ein Sony NP-F Akku, beides nicht im Lieferumfang; bei stationärer Nutzung kann man den Sender auch über USB speisen - unterhalb der Kopfhörerbuchse befindet sich die entsprechende Micro-USB-Buchse.
Im Lieferumfang ist ein Kunstlederetui mit Gürtelclip. Der TX-XLR wird bei RØDE in Australien hergestellt.
Der Aufstecksender TX-XLR verwendet das anmelde- und gebührenfreie 2,4-GHz-Band und dient als Zubehör für das RØDELink Filmmaker Kit. Er erlaubt die Drahtlosnutzung von Richtrohrmikrofonen wie dem NTG1 oder NTG4 sowie dynamischer XLR-Mikrofone wie dem RØDE Reporter. Der arretierbare XLR-Anschluss wird dabei direkt auf das Mikrofon gesteckt, um mit diesem eine kompakte Einheit zu bilden. Dank des beiliegenden Kunstlederetuis und seines seitlichen Clips lässt sich der TX-XLR aber auch problemlos als Taschen- oder Gürtelsender verwenden. Kondensatormikrofone können bei Bedarf mit 48 Volt Phantomspeisung versorgt werden. Frische Qualitätsbatterien reichen dabei für mindestens 4 Stunden, ohne Phantomspeisung sogar für 6 Stunden. Die Reichweite des Senders beträgt bei idealen Bedingungen über 100 Meter.
Auf der Oberseite befindet sich ein alternativ verwendbarer Mikrofoneingang mit TRS-Klinkenbuchse (3,5 mm), an den man zum Beispiel ein VideoMic oder andere Mikrofone mit Miniklinkenstecker anschließen kann. Die für diese Mikrofontypen häufig erforderliche Plugin-Power wird hier bereitgestellt. Dank des Außengewindes der Klinkenbuchse können Mikrofonkabel mit Überwurfmutter fest mit dem Sender verbunden werden. Praktisch ist auch die seitlich integrierte 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, über die sich das Sendesignal in Echtzeit kontrollieren lässt.
Hinter der verschiebbaren Blende unterhalb des OLED-Displays verbergen sich die Bedientaster, mit denen man das Gerät ein- und ausschalten, die gewünschte Eingangsbuchse selektieren, die Phantomspeisung aktivieren, die Kopfhörerlautstärke einstellen und den Eingangspegel in fünf Stufen optimal an das jeweilig verwendete Mikrofon und die betreffende Schallquelle anpassen kann (0 dB, +10 dB, +20 dB, +30 dB, +40 dB). Erfahrungsgemäß würde man für dynamische Mikrofone eine Anpassung von +30 dB oder + 40 dB wählen. Für Kondensatormikrofone wie etwa ein RØDE VideoMic oder ein NTG-Richtrohr, die prinzipbedingt um ein Vielfaches empfindlicher sind, bieten sich je nach Intensität der Schallquelle die Einstellungen 0 dB, +10 dB oder +20 dB an.
Die Stromversorgung des TX-XLR erfolgt wahlweise über zwei AA-Batterien oder ein Sony NP-F Akku, beides nicht im Lieferumfang; bei stationärer Nutzung kann man den Sender auch über USB speisen - unterhalb der Kopfhörerbuchse befindet sich die entsprechende Micro-USB-Buchse.
Im Lieferumfang ist ein Kunstlederetui mit Gürtelclip. Der TX-XLR wird bei RØDE in Australien hergestellt.
Weiterführende Links zu "RØDELink TX-XLR"
gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band Reichweite: 100 m (freie Sichtlinie) 8 wählbare... mehr
Features
- gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band
- Reichweite: 100 m (freie Sichtlinie)
- 8 wählbare Funkkanäle
- kompatibel mit allen RØDELink-Empfängern
- Mikrofoneingang: XLR und alternativ 3,5 mm TRS-Klinke (Doppel-mono)
- Mikrofonspeisung: 48 V (XLR, zuschaltbar), 4 V Plugin-Power (TRS-Buchse)
- Pegelschalter (Boost): 0 dB, +10 dB, +20 dB, +30 dB, +40 dB
- OLED-Display für die verfügbaren Einstellungen
- Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke), Doppel-mono
- inkl. Kunstledertasche (mit Gürtelclip)
Übertragung 2,4-GHz-Band Funkkanäle 8 (wählbar) Übertragungsbereich 35 Hz - 22... mehr
Technische Details
Übertragung | 2,4-GHz-Band |
Funkkanäle | 8 (wählbar) |
Übertragungsbereich | 35 Hz - 22 kHz |
Digitalwandlung | 24 Bit/44,1 kHz |
Latenz | <4 ms |
Reichweite | bis zu 100 m (freie Sichtlinie) |
Stromversorgung | 2x AA-Batterie, Micro USB oder NPF-Akku |
Batteriekapazität | 4 Stunden, 6 Stunden (ohne Phantomspeisung) |
Abmessungen (BTH) | 111 x 65 x 52 mm |
Gewicht | 200 g (mit Batterien und Anschlusskabel) |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen