Digitale Funkstrecke für Videofilmer inkl. Lavaliermikrofon Das RØDELink Filmmaker Kit richtet... mehr
Produktinformationen "RØDELink Filmmaker Kit"
Digitale Funkstrecke für Videofilmer inkl. Lavaliermikrofon
Das RØDELink Filmmaker Kit richtet sich an Videofilmer, die ein unkomplizierte Funkstrecke mit erstklassiger Tonqualität suchen. Es besteht aus dem RØDEs professionellem Ansteckmikrofon „Lavalier“, dem Taschensender TX-BELT sowie dem Empfänger RX-CAM, welcher sich direkt auf den Blitzschuh einer Kamera schieben lässt.
Das beiliegende Lavalier-Mikrofon hat eine hochwertige Kondensator-Kugelkapsel und ist für Sprachaufnahmen entwickelt worden. Es gehört am Revers, am Kragen oder auf Brusthöhe an der Kleidung befestigt. Der Empfänger RX-CAM wird direkt in den Blitzschuh der Kamera geschoben. Über das beiliegende TRS-Spiralkabel verbindet man den Empfänger mit dem Mikrofoneingang der Kamera. Für den Fall, dass man das Empfängermodul nicht an der Kamera anbringen möchte, ist ein 3/8“-Gewinde zur Stativmontage sowie ein Gürtelclip integriert.
Sender- und Empfängermodul haben jeweils ungefähr die Größe einer Zigarettenpackung und wiegen 200 g bzw. 170 g (inkl. Batterie). Schiebt man den Empfänger in den Blitzschuh der Kamera, hat man dessen Display immer im Blick - es informiert über den gewählten Sendekanal, den Pegel sowie den Batterie-Ladestand sowohl des Senders als auch des Empfängers. Batterieschonend arbeitet das Display im Auto-Standby-Modus, lässt sich aber jederzeit durch kurzes Betätigen des Betriebsschalters wieder „aufwecken“.
Das Filmmaker Kit verwendet das anmelde- und gebührenfreie 2,4-GHz-Band. Bei Bedarf können bis zu acht RØDELink-Funkstrecken parallel betrieben werden. Die Reichweite beträgt in freier Sichtlinie (Open Air) bis zu 100 m, selbst unter kritischen Bedingungen wird das Signal zuverlässig mindestens 30 m weit übertragen.
Hilfreich sind die Pegelschalter von Sender und Empfänger. Am Sender können eher leise Signale pauschal um 10 oder 20 dB angehoben werden, damit die Drahtlosübertragung mit gesundem Pegel erfolgt. Umgekehrt lässt sich am Empfänger bei Bedarf das Ausgangssignal pauschal absenken (-10 oder -20 dB), damit bei sehr lauten Signalen der Mikrofoneingang der Kamera nicht übersteuert wird. Für normale Sprecher empfehlt sich z.B. die Position „+10 dB“ am Sender und „0 dB“ am Empfänger.
Im Lieferumfang des Filmmaker-Kits ist RØDEs professionelles Ansteckmikrofon „Lavalier“ und ein kurzes TRS-Spiralkabel. Das RØDELink Filmmaker Kit wird bei RØDE in Australien hergestellt.
Das RØDELink Filmmaker Kit richtet sich an Videofilmer, die ein unkomplizierte Funkstrecke mit erstklassiger Tonqualität suchen. Es besteht aus dem RØDEs professionellem Ansteckmikrofon „Lavalier“, dem Taschensender TX-BELT sowie dem Empfänger RX-CAM, welcher sich direkt auf den Blitzschuh einer Kamera schieben lässt.
Das beiliegende Lavalier-Mikrofon hat eine hochwertige Kondensator-Kugelkapsel und ist für Sprachaufnahmen entwickelt worden. Es gehört am Revers, am Kragen oder auf Brusthöhe an der Kleidung befestigt. Der Empfänger RX-CAM wird direkt in den Blitzschuh der Kamera geschoben. Über das beiliegende TRS-Spiralkabel verbindet man den Empfänger mit dem Mikrofoneingang der Kamera. Für den Fall, dass man das Empfängermodul nicht an der Kamera anbringen möchte, ist ein 3/8“-Gewinde zur Stativmontage sowie ein Gürtelclip integriert.
Sender- und Empfängermodul haben jeweils ungefähr die Größe einer Zigarettenpackung und wiegen 200 g bzw. 170 g (inkl. Batterie). Schiebt man den Empfänger in den Blitzschuh der Kamera, hat man dessen Display immer im Blick - es informiert über den gewählten Sendekanal, den Pegel sowie den Batterie-Ladestand sowohl des Senders als auch des Empfängers. Batterieschonend arbeitet das Display im Auto-Standby-Modus, lässt sich aber jederzeit durch kurzes Betätigen des Betriebsschalters wieder „aufwecken“.
Das Filmmaker Kit verwendet das anmelde- und gebührenfreie 2,4-GHz-Band. Bei Bedarf können bis zu acht RØDELink-Funkstrecken parallel betrieben werden. Die Reichweite beträgt in freier Sichtlinie (Open Air) bis zu 100 m, selbst unter kritischen Bedingungen wird das Signal zuverlässig mindestens 30 m weit übertragen.
Hilfreich sind die Pegelschalter von Sender und Empfänger. Am Sender können eher leise Signale pauschal um 10 oder 20 dB angehoben werden, damit die Drahtlosübertragung mit gesundem Pegel erfolgt. Umgekehrt lässt sich am Empfänger bei Bedarf das Ausgangssignal pauschal absenken (-10 oder -20 dB), damit bei sehr lauten Signalen der Mikrofoneingang der Kamera nicht übersteuert wird. Für normale Sprecher empfehlt sich z.B. die Position „+10 dB“ am Sender und „0 dB“ am Empfänger.
Im Lieferumfang des Filmmaker-Kits ist RØDEs professionelles Ansteckmikrofon „Lavalier“ und ein kurzes TRS-Spiralkabel. Das RØDELink Filmmaker Kit wird bei RØDE in Australien hergestellt.
Weiterführende Links zu "RØDELink Filmmaker Kit"
gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band Latenz unter 4 ms 8 wählbare Funkkanäle... mehr
Features
- gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band
- Latenz unter 4 ms
- 8 wählbare Funkkanäle
- One-Touch-Pairing
- 100 m Reichweite (freie Sichtlinie)
- Miniatur-Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik
- Kevlar®-verstärktes Anschlusskabel
- inkl. wasserdichtem Popschutz und Miniatur-Fellwindschutz
- TRS-Eingangsbuchse (3,5 mm) mit Außengewinde
- Klinkenbuchse liefert Plugin-Power (4 V)
- Betriebs-/Mute-Taster, Verbindungstaster
- 3-fach-Schalter für Pegelanhebung (0 dB, +10 dB, +20 dB)
- LED-Display mit Kanalanzeige
- Micro-USB-Buchse
- Stromversorgung mit 2x AA-Batterie oder über USB
- wird auf den Blitzschuh der Kamera geschoben
- integriertes 3/8“-Gewinde zur alternativen Stativmontage
- Kanalwahltaster, Mute-Taster, Verbindungstaster
- 3-fach-Schalter für Vordämpfung (0 dB, -10 dB, -20 dB)
- OLED-Display für Kanalanzeige, Pegel, Status und Ladestand
- TRS-Ausgangsbuchse (3,5 mm Klinke) mit Außengewinde, Doppel-mono
- Micro-USB-Buchse
- Stromversorgung mit 2x AA-Batterie oder über USB
- inkl. 3,5 mm TRS Spiralkabel (17-40 cm)
FUNKSTRECKE Übertragung 2,4 GHz Band Reichweite bis zu 100 m (freie... mehr
Technische Details
FUNKSTRECKE | |
Übertragung | 2,4 GHz Band |
Reichweite | bis zu 100 m (freie Sichtlinie) |
SENDER | |
Pegelschalter (Boost) | 0 dB, +10 dB, +20 dB |
Mikrofoneingang | 3,5 mm TRS (mono) |
Stromversorgung | 2x AA-Batterie |
Batterielaufzeit | mindestens 8 Stunden |
Abmessungen (BTH) | 111 x 65 x 52 mm |
Gewicht | 188 g (mit Batterien) |
EMPFÄNGER | |
Pegelschalter (Absenkung) | 0 dB, -10 dB, -20 dB |
Ausgang | 3,5 mm TRS-Klinke (Doppel-mono) |
Stromversorgung | 2x AA-Batterie |
Batterielaufzeit | mindestens 8 Stunden |
Stativadapter | 3/8" |
Abmessungen (BTH) | 111 x 65 x 40 mm |
Gewicht | 188 g (mit Batterien) |
LAVALIER MIKROFON | |
Richtcharakteristik | Kugel |
Grenzschalldruckpegel | 110 dB |
Frequenzgang | 60 Hz - 18 KHz |
Ausgangsimpedanz | 3 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel | 25 dBA |
max. Ausgangspegel | 189,0 mV (vor Clipping) |
Empfindlichkeit | 21 mV @ 94 dB SPL |
Anschlusstyp | 3,5 mm TRS |
Abmessungen (BTH) | 12 x 4,5 x 4,5 mm |
Gewicht | 21 g |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen