Studio-Subwoofer-System inkl. Controller/Endstufe Der puristisch aufgebaute SB10R ist der... mehr
Produktinformationen "Quested SB10R"
Studio-Subwoofer-System inkl. Controller/Endstufe
Der puristisch aufgebaute SB10R ist der perfekte Partner für die Nahfeldmonitore der S-Serie (S7R und S8R). Wer ein gleichermaßen kräftiges wie sauberes Bassfundement sucht, kommt um den SB10R nicht herum. Der 10“-Lautsprecher des Subwoofers sitzt in einem mit 60 cm Breite bewusst großzügig dimensionierten Gehäuse, tieffrequente Signalanteile werden bis 25 Hz herunter souverän wiedergegeben, bei Bedarf lässt sich ein Schalldruck von satten 116 dB erzeugen. Angesteuert wird der SB10R von einem externen Controller mit integrierter Endstufe (im Lieferumfang). Insbesondere beim Einrichten des Subwoofers ist es von großem Vorteil, das Bedienpaneel nicht wie bei herkömmlichen Aktiv-Subwoofern auf der Rückseite des Lautsprechers zu haben, sondern in einem separten Gerät, welches man bei der Feinabstimmung z.B. direkt an seinen Abhörplatz stellen kann.
Der externe Controller SBC250 bietet in seinen 19“-Gehäuse außer der Endstufe (210 W sinus) alle wesentlichen Regelmöglichkeiten und Funktionen, um den Subwoofer präzise auf die im System verwendeten Nahfeldmonitore abzustimmen: eine stufenlos von 40 Hz bis 135 Hz regelbare Frequenzweiche, ein Gain-Regler, ein zuschaltbarerTesttongenerator mit rosa Rauschen sowie ein Bypass-Schalter. Die Phasenlage lässt sich sowohl stufenlos einstellen (0°-180°) als auch umschalten (Polarität ±). Die Eingänge des SBC250 sowie dessen Ausgänge zu den Nahfeldmonitoren sind als XLR- und als symmetrische Klinkenbuchsen (6,35 mm TRS) ausgeführt. Die Verbindung zum Subwoofer erfolgt über zwei Klemmanschlüsse mit nornalem zweipoligen Lautsprecherkabel.
Der SB10R kann sowohl waagerecht als auch hochkannt aufgestellt werden. Mitgeliefert werden 4 Gummifüße, die man entweder am Boden oder auf der Seite montiert. Möchte man den SB10R auf einem Teppich platzieren, lassen sich die Gummifüße noch mit Spikes versehen, die ebenfalls im Lieferumfang sind. Als optionales Originalzubehör sind Frontbespannung (SB10R Grille) sowie spezielle Monitorständer (STS-S, STS-M) erhältlich, mit denen man die S7R direkt am Subwoofer montieren kann.
Der SB10R wird in Honiton, Devon (UK) handgefertigt, Quested gewährt 5 Jahre Herstellergarantie.
Der puristisch aufgebaute SB10R ist der perfekte Partner für die Nahfeldmonitore der S-Serie (S7R und S8R). Wer ein gleichermaßen kräftiges wie sauberes Bassfundement sucht, kommt um den SB10R nicht herum. Der 10“-Lautsprecher des Subwoofers sitzt in einem mit 60 cm Breite bewusst großzügig dimensionierten Gehäuse, tieffrequente Signalanteile werden bis 25 Hz herunter souverän wiedergegeben, bei Bedarf lässt sich ein Schalldruck von satten 116 dB erzeugen. Angesteuert wird der SB10R von einem externen Controller mit integrierter Endstufe (im Lieferumfang). Insbesondere beim Einrichten des Subwoofers ist es von großem Vorteil, das Bedienpaneel nicht wie bei herkömmlichen Aktiv-Subwoofern auf der Rückseite des Lautsprechers zu haben, sondern in einem separten Gerät, welches man bei der Feinabstimmung z.B. direkt an seinen Abhörplatz stellen kann.
Der externe Controller SBC250 bietet in seinen 19“-Gehäuse außer der Endstufe (210 W sinus) alle wesentlichen Regelmöglichkeiten und Funktionen, um den Subwoofer präzise auf die im System verwendeten Nahfeldmonitore abzustimmen: eine stufenlos von 40 Hz bis 135 Hz regelbare Frequenzweiche, ein Gain-Regler, ein zuschaltbarerTesttongenerator mit rosa Rauschen sowie ein Bypass-Schalter. Die Phasenlage lässt sich sowohl stufenlos einstellen (0°-180°) als auch umschalten (Polarität ±). Die Eingänge des SBC250 sowie dessen Ausgänge zu den Nahfeldmonitoren sind als XLR- und als symmetrische Klinkenbuchsen (6,35 mm TRS) ausgeführt. Die Verbindung zum Subwoofer erfolgt über zwei Klemmanschlüsse mit nornalem zweipoligen Lautsprecherkabel.
Der SB10R kann sowohl waagerecht als auch hochkannt aufgestellt werden. Mitgeliefert werden 4 Gummifüße, die man entweder am Boden oder auf der Seite montiert. Möchte man den SB10R auf einem Teppich platzieren, lassen sich die Gummifüße noch mit Spikes versehen, die ebenfalls im Lieferumfang sind. Als optionales Originalzubehör sind Frontbespannung (SB10R Grille) sowie spezielle Monitorständer (STS-S, STS-M) erhältlich, mit denen man die S7R direkt am Subwoofer montieren kann.
Der SB10R wird in Honiton, Devon (UK) handgefertigt, Quested gewährt 5 Jahre Herstellergarantie.
Weiterführende Links zu "Quested SB10R"
10“-Lautsprecher 25 Hz - 200 Hz externer Controller SBC250 im Lieferumfang... mehr
Features
- 10“-Lautsprecher
- 25 Hz - 200 Hz
- externer Controller SBC250 im Lieferumfang
- Endstufe 210 Watt sinus
- Frequenzweiche: stufenlos regelbar 40 Hz - 135 Hz
- Empfindlichkeit: stufenlos regelbar
- integrierter Testtongenerator (rosa Rauschen)
- Phase: 0°-180° stufenlos regelbar
- Polarität schaltbar, Bypass schaltbar
- Subsonic-Filter
- Stromaufnahme: 50 Watt
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Designed and manufactured in UK
Abmessungen 600 x 300 x 332 mm (BxTxH) Gewicht 17,6 kg Laustprecher 10"... mehr
Technische Details
Abmessungen | 600 x 300 x 332 mm (BxTxH) |
Gewicht | 17,6 kg |
Laustprecher | 10" (250 mm) |
max. Schalldruck | 116 dB, rosa Rauschen @ 1 m, Leq 1 Minute |
Frequenzgang | 25 Hz - 200 Hz (±2 dB); 17 Hz - 200 Hz (-6 dB) |
ENDSTUFE/CONTROLLER SBC250 | |
Abmessungen | 19", 1 HE, 270 mm tief |
Gewicht | 5,5 kg |
Anschlüsse | Eingang L/R: 2x Combo-Buchse XLR3F und 6,35 mm TRS-Klinke (symmetrisch), Ausgang L/R: 2x XLR3M, 2 Klemmanschlüsse zum SB10R (+/-) |
Impedanz | 10 kOhm, elektronisch symmetriert, mit HF-Filter |
Belegung | Pin 1 (Schaft) Masse, Pin 2 (Spitze) hot, Pin3 (Ring) cold |
Empfindlichkeit | -12 dBu bis +6 dBu bei 96 dB SPL @ 1 m, wählbar mit rückwärtigem Drehschalter (10 Positionen) |
Subsonic-Filter | -3 dB @ 14 Hz, 24 dB/Oktave oder -3 dB @ 28 Hz, 24 dB/Oktave (intern steckbar) |
Ultrasonic-Filter | -1 dB @ 100 kHz |
Tiefpassfilter L/R | -3 dB @ 40 Hz - 135 Hz, 24 dB/Oktave (stufenlos regelbar) |
Frequenzweiche | Trennfrequenz 40 Hz - 135 Hz, stufenlos regelbar |
Empfindlichkeit | -14 dBu bis +6 dBu, stufenlos regelbar (Sub Gain) |
Phase | 0 bis 180°, stufenlos regelbar |
Polarität | schaltbar |
Bypass | schaltbar |
Testtongenerator | rosa Rauschen, schaltbar |
Ausgangsleistung | 210 W RMS |
THD | 0,03% bis zu 1 dB unterhalb Clipping (20 Hz - 120 Hz), typ. 0,005% @ 20 Watt RMS, 100 Hz |
Störabstand | -100 dB (zu Clipping) |
Bezugspegel | 0 dBu = 775 mV |
STROMVERSORGUNG | |
Spannung | 115 V oder 230 V @ 50-60 Hz (intern umsteckbar); bei gewählten AC 230 V min. 160 V und max. 255 V; bei gewählten AC 115 V min. 80 V und max. 127 V |
Ruhestrom | 30 Watt |
Stromaufnahme | 50 Watt (typisch) |
max. Stromaufnahme | 200 Watt |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen