2-Wege-Aktivmonitor (Stück) Egal ob beim Recording, Mischen oder einfach nur Hören von Musik:... mehr
Produktinformationen "Fluid Audio FX8W"
2-Wege-Aktivmonitor (Stück)
Egal ob beim Recording, Mischen oder einfach nur Hören von Musik: die Lautsprecher sind immer die erste Referenz! Damit Mischungen auch über unterschiedlichste Wiedergabegeräte und Stereoanlagen bestmöglich klingen, sind echte Studiomonitore unverzichtbar. Die FX8W von Fluid Audio überzeugen nicht nur mit einer herausragenden Tiefenstaffelung, ihre exzellente Ortungsschärfe erlaubt es, selbst feinste Hallfahnen wahrnehmen und beurteilen zu können. Praktisch sind auch die frontseitigen Fader, mit denen man bei Bedarf bequem und schnell die Abhörlautstärke ändern kann. Die Fluid Audio FX8W ist ein 2-Weg-Studiomonitor in KoaxialBauweise, d.h. Hoch- und Tieftöner befinden sich exakt auf Achse - du wirst also Nuancen deiner Musik wiederentdecken, die konventionelle Monitore kaum in der Lage sind, so wiederzugeben.
Hauptvorteile der FX8W sind das breite Stereoklangbild, eine überragende Detailwiedergabe und die exzellente Dynamik. Der direkt in die Mitte des 8“-Woofers montierte Hochtöner liefert einen nahezu schnurgeraden Frequenzgang hoch bis 22 kHz. Der frontseitige Bassreflexport garantiert eine furztrockene Wiedergabe der tiefen Frequenzen mit hoher Impulstreue. Und die perfekt abgestimmte Frequenzweiche sorgt für ein, über den vollen Frequenzgang reichendes, phasentreues und kohärentes Klangbild.
Die beiden Class A/B-Endstufen versorgen Hoch- und Tieftöner jeweils separat mit Power und können so stets entspannt arbeiten. Der externe Kühlkörper auf der Rückseite unterstützt sie dabei optimal, damit thermische Problem innerhalb der Box erst gar nicht auftreten können. Außerdem schalten sich die FX8W stromsparend automatisch auf Standby, wenn länger als 10 Minuten kein Signal anliegt.
Fluid Audio wurde von Kevin Zuccaro gegründet, einem amerikanischen Lautsprecher-Fachmann, der seine Laufbahn 1990 bei JBL begann und über Cerwin Vega schließlich zu M-Audio kam, wo er bis 2011 maßgeblich an der Entwicklung der Studiomonitore beteiligt war. Kevin weiß also genau, um was es geht und wo man im Einsteigerbereich sparen darf - und wo eben nicht.
Egal ob beim Recording, Mischen oder einfach nur Hören von Musik: die Lautsprecher sind immer die erste Referenz! Damit Mischungen auch über unterschiedlichste Wiedergabegeräte und Stereoanlagen bestmöglich klingen, sind echte Studiomonitore unverzichtbar. Die FX8W von Fluid Audio überzeugen nicht nur mit einer herausragenden Tiefenstaffelung, ihre exzellente Ortungsschärfe erlaubt es, selbst feinste Hallfahnen wahrnehmen und beurteilen zu können. Praktisch sind auch die frontseitigen Fader, mit denen man bei Bedarf bequem und schnell die Abhörlautstärke ändern kann. Die Fluid Audio FX8W ist ein 2-Weg-Studiomonitor in KoaxialBauweise, d.h. Hoch- und Tieftöner befinden sich exakt auf Achse - du wirst also Nuancen deiner Musik wiederentdecken, die konventionelle Monitore kaum in der Lage sind, so wiederzugeben.
Hauptvorteile der FX8W sind das breite Stereoklangbild, eine überragende Detailwiedergabe und die exzellente Dynamik. Der direkt in die Mitte des 8“-Woofers montierte Hochtöner liefert einen nahezu schnurgeraden Frequenzgang hoch bis 22 kHz. Der frontseitige Bassreflexport garantiert eine furztrockene Wiedergabe der tiefen Frequenzen mit hoher Impulstreue. Und die perfekt abgestimmte Frequenzweiche sorgt für ein, über den vollen Frequenzgang reichendes, phasentreues und kohärentes Klangbild.
Die beiden Class A/B-Endstufen versorgen Hoch- und Tieftöner jeweils separat mit Power und können so stets entspannt arbeiten. Der externe Kühlkörper auf der Rückseite unterstützt sie dabei optimal, damit thermische Problem innerhalb der Box erst gar nicht auftreten können. Außerdem schalten sich die FX8W stromsparend automatisch auf Standby, wenn länger als 10 Minuten kein Signal anliegt.
Fluid Audio wurde von Kevin Zuccaro gegründet, einem amerikanischen Lautsprecher-Fachmann, der seine Laufbahn 1990 bei JBL begann und über Cerwin Vega schließlich zu M-Audio kam, wo er bis 2011 maßgeblich an der Entwicklung der Studiomonitore beteiligt war. Kevin weiß also genau, um was es geht und wo man im Einsteigerbereich sparen darf - und wo eben nicht.
Weiterführende Links zu "Fluid Audio FX8W"
perfekt abgestimmter, phasentreuer Zweiweg-Nahfeldmonitor in Koaxial-Bauweise... mehr
Features
- perfekt abgestimmter, phasentreuer Zweiweg-Nahfeldmonitor in Koaxial-Bauweise
- Class-AB-Endstufen (70 W/Tieftöner, 60 W/Hochtöner)
- frontseitiger Lautstärkeregler
- frontseitiger Bassreflexport
- XLR-, Klinke- und Cinch-Eingang
- Auto-Standby-Funktion gemäß EU-Richtlinie 2005/32/EC
- magnetisch geschirmter 8“-Tieftöner mit hochverdichteter Papiermembran
- 1,2”-Hochtöner mit Seidenmembran
- rückwärtig montierter, externer Kühlkörper
- Geschirmt gegen HF-Einstreuungen
- Ausgangsstrombegrenzer
- Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung
Gehäuse vinylbeschichtete MDF Trennfrequenz 2,4 kHz Übertragungsbereich... mehr
Technische Details
Gehäuse | vinylbeschichtete MDF |
Trennfrequenz | 2,4 kHz |
Übertragungsbereich | 35Hz-22kHz |
Signal-Rauschabstand | >100 dB (A-gewichtet) |
Eingänge | XLR und Klinke (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch) |
Eingangsimpedanz XLR/Klinke | 20 kOhm |
Eingangsimpedanz Cinch | 10 kOhm |
Stromversorgung | internes Netzteil, 115 V/230 V, umschaltbar |
Betriebsanzeige | LED (blau= aktiv, rot= Standby) |
Maße | 34,0 x 25,4 x 27,0 cm |
Gewicht | 9,8 kg (pro Box) |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen