Artikel-Nr.: CL-7603-XMOD
Unverbindliche Preisempfehlung:
1.599,00 € *
* inkl. MwSt.
Mikrofonvorverstärker Der 7603 ist auch in einer „gepimpten" Version, dem... mehr
Produktinformationen "7603-XMOD"
Mikrofonvorverstärker
Der 7603 ist auch in einer „gepimpten" Version, dem „7603-XMOD", erhältlich. Mehr 70s-Vintage geht nicht! Ein- und ausgangsseitig kommen nämlich feinste UK-Übertrager von Carnhill zum Einsatz, die dem Signal ihre eigene, klassische Klangcharakteristik aufprägen, insbesondere wenn man sie stärker ansteuert. Nichts für Puristen also, sondern ganz eindeutig für Freunde eines markanten und unverwechselbaren Sounds.
Nachdem das Tonsignal den Eingangsübertrager verlassen hat, sorgen die eigens gefertigten Schaltkreise für größtmögliche Signalintegrität. Ausgangspunkt ist eine neu entwickelte, diskret aufgebaute Verstärkerstufe für die Eingangssektion, die auf Chameleons Vorstellung einer zuverlässigen Architektur basiert: und außergewöhnlich geringes Rauschen, hohe Dynamik und extreme Bandbreite bietet. Allen im 7603-XMOD verwendeten Operationsverstärkern liegt diese Architektur zugrunde.
Der 7603-XMOD verfügt über EQ-Schaltungen mit vier verschiedenen Einstellungen: Variabler Hochpass, Shelving-Filter für die Tiefen, Mittenregelung und Shelving-Filter für die Höhen. Die Ingenieure haben sich ganz bewusst entschieden, bei der gleichen spulenbasierten Architektur zu bleiben, die bereits dem 7602 zum Erfolg verholfen hat. Jedoch haben sie hier den neuen diskreten Operationsverstärker implementiert, der das Signal durch eine Reihe neuer, eigens dafür entwickelter und im eigenen Haus hergestellter Spulen leitet, die mit genau der musikalischen Qualität überzeugen, die wir alle so lieben.
Seine Ausgangsstufe ist einzigartig in Bezug auf Design und Leistung. Sie kann als Schaltung mit variabler Verstärkung beschrieben werden, die gleichzeitig sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangspegel anpasst, um das Grundrauschen zu verringern und mit herausragender Klangqualität zu überzeugen.
Der Vorverstärker 7603-XMOD bietet einige attraktive, vom Anwender wählbare Funktionen. Sie sorgen für Flexibilität und machen das Gerät zum integralen Bestandteil des künstlerischen Prozesses. Neben einer ganzen Reihe traditioneller Merkmalen gibt es auch einige, die man bei anderen Vorverstärkern normalerweise nicht antrifft.
Die Mikrofon-Eingangsimpedanz ist wählbar zwischen 300 Ohm und 1200 Ohm. Dadurch lässt sich ein Mikrofon besser auf die Eingangsstufe abstimmen und selbst aus Mikrofonen mit schwächerem Ausgangssignal, wie etwa Bändchen-Mikrofonen, noch das Beste herausholen.
Die Frontseite hat Chameleon mit einem niederohmigen Direkteingang versehen. Hier können Sie Instrumente anschließen, die sich über die Line-Eingangsstufe führen lassen, also etwa Gitarren. Zudem gibt es ein Präzisions-VU-Meter mit benutzerdefinierter Ballistik zur visuellen Kontrolle der Ein- oder Ausgangspegel.
Der 7603 ist auch in einer „gepimpten" Version, dem „7603-XMOD", erhältlich. Mehr 70s-Vintage geht nicht! Ein- und ausgangsseitig kommen nämlich feinste UK-Übertrager von Carnhill zum Einsatz, die dem Signal ihre eigene, klassische Klangcharakteristik aufprägen, insbesondere wenn man sie stärker ansteuert. Nichts für Puristen also, sondern ganz eindeutig für Freunde eines markanten und unverwechselbaren Sounds.
Nachdem das Tonsignal den Eingangsübertrager verlassen hat, sorgen die eigens gefertigten Schaltkreise für größtmögliche Signalintegrität. Ausgangspunkt ist eine neu entwickelte, diskret aufgebaute Verstärkerstufe für die Eingangssektion, die auf Chameleons Vorstellung einer zuverlässigen Architektur basiert: und außergewöhnlich geringes Rauschen, hohe Dynamik und extreme Bandbreite bietet. Allen im 7603-XMOD verwendeten Operationsverstärkern liegt diese Architektur zugrunde.
Der 7603-XMOD verfügt über EQ-Schaltungen mit vier verschiedenen Einstellungen: Variabler Hochpass, Shelving-Filter für die Tiefen, Mittenregelung und Shelving-Filter für die Höhen. Die Ingenieure haben sich ganz bewusst entschieden, bei der gleichen spulenbasierten Architektur zu bleiben, die bereits dem 7602 zum Erfolg verholfen hat. Jedoch haben sie hier den neuen diskreten Operationsverstärker implementiert, der das Signal durch eine Reihe neuer, eigens dafür entwickelter und im eigenen Haus hergestellter Spulen leitet, die mit genau der musikalischen Qualität überzeugen, die wir alle so lieben.
Seine Ausgangsstufe ist einzigartig in Bezug auf Design und Leistung. Sie kann als Schaltung mit variabler Verstärkung beschrieben werden, die gleichzeitig sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangspegel anpasst, um das Grundrauschen zu verringern und mit herausragender Klangqualität zu überzeugen.
Der Vorverstärker 7603-XMOD bietet einige attraktive, vom Anwender wählbare Funktionen. Sie sorgen für Flexibilität und machen das Gerät zum integralen Bestandteil des künstlerischen Prozesses. Neben einer ganzen Reihe traditioneller Merkmalen gibt es auch einige, die man bei anderen Vorverstärkern normalerweise nicht antrifft.
Die Mikrofon-Eingangsimpedanz ist wählbar zwischen 300 Ohm und 1200 Ohm. Dadurch lässt sich ein Mikrofon besser auf die Eingangsstufe abstimmen und selbst aus Mikrofonen mit schwächerem Ausgangssignal, wie etwa Bändchen-Mikrofonen, noch das Beste herausholen.
Die Frontseite hat Chameleon mit einem niederohmigen Direkteingang versehen. Hier können Sie Instrumente anschließen, die sich über die Line-Eingangsstufe führen lassen, also etwa Gitarren. Zudem gibt es ein Präzisions-VU-Meter mit benutzerdefinierter Ballistik zur visuellen Kontrolle der Ein- oder Ausgangspegel.
Weiterführende Links zu "7603-XMOD"
klassischer Analogsound Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill (UK) extrem rauscharm... mehr
Features
- klassischer Analogsound
- Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill (UK)
- extrem rauscharm
- gerasterter Gain-Drehschalter (20 Positionen)
- Peak-LEDs für Ein- und Ausgang (Overload)
- EQ und Hochpassfilter mit Spulen/Kondensator-Schaltung
- Phasenumkehrschalter
Microphone Preamp bis +80 dB Gain Impedanz 300 Ohm, 1,2 K Ohm schaltbar... mehr
Technische Details
Microphone Preamp | bis +80 dB Gain |
Impedanz | 300 Ohm, 1,2 K Ohm schaltbar |
Übertrager | Carnhill |
Hochpassfilter | 18 dB/Oktave: 50 Hz, 80 Hz, 160 Hz, 300 Hz OFF |
3 Band EQ | 35 Hz, 60 Hz, 110 Hz, 220 Hz (±15 dB) 360 Hz, 700 Hz, 1,6 kHz, 3,2 kHz, 4,8 kHz 7,2 kHz (±15 dB) 3,4 kHz, 4,9 kHz, 7 kHz, 12 kHz, 16 kHz (±15 dB) |
Eingangsrauschen | <-125 dBu |
Rauschabstand | 116 dB („Output “-Regler auf Maximum) |
Phantomspeisung | 48 Volt |
Frequenzgang | ± 1 dB bei 10 Hz bis 50 kHz |
Maximaler Ausgangspegel | +26 dBu |
Abmessungen (BTH) | 480 x 308 x 44 mm |
Gewicht: | 4,54 kg |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen