Mikrofonvorverstärker Der 7602 MKII ist Chameleon Labs Hommage an den legendären... mehr
Produktinformationen "7602 MKII"
Mikrofonvorverstärker
Der 7602 MKII ist Chameleon Labs Hommage an den legendären Rupert-Neve-Preamp „1073“. Für einen überaus fairen Anschaffungspreis erhält der Anwender einen rein analogen Edel-Vorverstärker in der Tradition der 70er-Jahre - mit hochwertiger EQ-Sektion und frontseitiger DI-Buchse zum alternativen Anschluss hochohmiger Signalquellen.
Mit dem 7602 MKII erhält man einen ganz und gar ehrlichen, klaren und klassischen Analogsound. Traditionell sind sowohl Ein- als auch Ausgang mit einem Übertrager bestückt, die superbe Audio-Qualität ist an keiner Stelle der Schaltung gefährdet. Der Mikrofoneingang ist sowohl für dynamische als auch Kondensatormikrofone ausgelegt, für letztere steht eine 48-Volt-Phantomspeisung bereit. Die in den zwei Stufen „Low“ und „High“ schaltbare Eingangsimpedanz erlaubt im Zweifel eine gezielte Anpassung an das jeweilig angeschlossene Mikrofon.
Der für die Vorverstärkung zuständige Operationsverstärker ist vollständig diskret aufgebaut und verwendet einen klassischen Fairchild-Transistor, mit dem sich das Signal um bis zu 80 dB verstärken lässt. Der Line-Eingang nutzt denselben Schaltkreis. Die jeweilige Gain-Regelung erfolgt über einen in 20 Positionen gerasterten Edel-Drehschalter aus Schweizer Fertigung. Hochohmige Instrumente wie E-Gitarre oder E-Bass können an die frontseitige DI-Klinkenbuchse angeschlossen werden.
In der EQ-Sektion kommen hochwertige Eisenkern-Drosselspulen für das Hochpassfilter und die semiparametrische 3-Band-Abteilung zum Einsatz, nach feinster Vintage-Tradition also - und das hört man! Bevor das Signal am Ausgang an das nachfolgende Gerät weitergereicht wird, durchläuft es wiederum einen diskret aufgebauten Op-Amp und einen Übertrager. Beide sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Insgesamt bietet der 7602 MKII eine sorgsam durchdachte Verstärkungskette, mit der man auch an die Grenzen gehen kann, ohne dass es je aufdringlich oder gar schrill klingt. Im Gegenteil: ein samtweicher Analog-Sound ist garantiert!
Der 7602 MKII ist Chameleon Labs Hommage an den legendären Rupert-Neve-Preamp „1073“. Für einen überaus fairen Anschaffungspreis erhält der Anwender einen rein analogen Edel-Vorverstärker in der Tradition der 70er-Jahre - mit hochwertiger EQ-Sektion und frontseitiger DI-Buchse zum alternativen Anschluss hochohmiger Signalquellen.
Mit dem 7602 MKII erhält man einen ganz und gar ehrlichen, klaren und klassischen Analogsound. Traditionell sind sowohl Ein- als auch Ausgang mit einem Übertrager bestückt, die superbe Audio-Qualität ist an keiner Stelle der Schaltung gefährdet. Der Mikrofoneingang ist sowohl für dynamische als auch Kondensatormikrofone ausgelegt, für letztere steht eine 48-Volt-Phantomspeisung bereit. Die in den zwei Stufen „Low“ und „High“ schaltbare Eingangsimpedanz erlaubt im Zweifel eine gezielte Anpassung an das jeweilig angeschlossene Mikrofon.
Der für die Vorverstärkung zuständige Operationsverstärker ist vollständig diskret aufgebaut und verwendet einen klassischen Fairchild-Transistor, mit dem sich das Signal um bis zu 80 dB verstärken lässt. Der Line-Eingang nutzt denselben Schaltkreis. Die jeweilige Gain-Regelung erfolgt über einen in 20 Positionen gerasterten Edel-Drehschalter aus Schweizer Fertigung. Hochohmige Instrumente wie E-Gitarre oder E-Bass können an die frontseitige DI-Klinkenbuchse angeschlossen werden.
In der EQ-Sektion kommen hochwertige Eisenkern-Drosselspulen für das Hochpassfilter und die semiparametrische 3-Band-Abteilung zum Einsatz, nach feinster Vintage-Tradition also - und das hört man! Bevor das Signal am Ausgang an das nachfolgende Gerät weitergereicht wird, durchläuft es wiederum einen diskret aufgebauten Op-Amp und einen Übertrager. Beide sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Insgesamt bietet der 7602 MKII eine sorgsam durchdachte Verstärkungskette, mit der man auch an die Grenzen gehen kann, ohne dass es je aufdringlich oder gar schrill klingt. Im Gegenteil: ein samtweicher Analog-Sound ist garantiert!
Weiterführende Links zu "7602 MKII"
klassischer Analogsound extrem rauscharm gerasterter Gain-Drehschalter (20 Positionen) aus... mehr
Features
- klassischer Analogsound
- extrem rauscharm
- gerasterter Gain-Drehschalter (20 Positionen) aus Schweizer Fertigung
- Betriebs-LED und drei Aussteuerung-LEDs
- EQ und Hochpassfilter mit Spulen/Kondensator-Schaltungis
- Phasenumkehrschalter
Microphone Preamp bis +80 dB Gain Impedanz 300 Ohm, 1,2 K Ohm schaltbar... mehr
Technische Details
Microphone Preamp | bis +80 dB Gain |
Impedanz | 300 Ohm, 1,2 K Ohm schaltbar |
Hochpassfilter | 18 dB/Oktave: 50 Hz, 80 Hz, 160 Hz, 300 Hz OFF |
3 Band EQ | 35 Hz, 60 Hz, 110 Hz, 220 Hz (±20 dB) 360 Hz, 700 Hz, 1,6 kHz, 3,2 kHz, 4,8 kHz 7,2 kHz (±20 dB) 3,4 kHz, 4,9 kHz, 7 kHz, 12 kHz, 16 kHz (±20 dB) |
Eingangsrauschen | <-125 dBu |
Rauschabstand | 116 dB („Output “-Regler auf Maximum) |
Klirrfaktor | 0,0245% @ 1 kHz |
Phantomspeisung | 48 Volt |
Frequenzgang | ± 1 dB bei 10 Hz bis 50 kHz |
Maximaler Ausgangspegel | +26 dBu |
Abmessungen (BTH) | 480 x 308 x 44 mm |
Gewicht: | 4,54 kg |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen