Stereo-VCA-Kompressor Ein leistungsstarker analoger Stereo-VCA-Kompressor, mit dem sich... mehr
Produktinformationen "Chameleon Labs 7721"
Stereo-VCA-Kompressor
Ein leistungsstarker analoger Stereo-VCA-Kompressor, mit dem sich Signale wirkungsvoll verdichten und veredeln lassen, der Tracks bei Bedarf aber auch mit dem nötigen Bumms versehen kann. Der CL-7721 wurde von Grund auf neu und speziell mit Hinblick auf die Bedürfnisse moderner Tonstudios als Bus- und Mastering-Kompressor entwickelt.
Er beruht auf einer typischen VCA-Schaltung mit ihren vielen beliebten Eigenschaften und glänzt dabei mit exzellentem Rauschabstand. Neben den klassischen Bedienelementen verfügt der CL-7721 über Funktionen, die man sonst nur von feinsten Boutique-Geräten her kennt. Auch an einen Sidechain-Eingang auf der Rückseite hat Chameleon Labs gedacht, um das Einsetzen der Kompression von einem externen Audiosignal steuern zu können, was viele kreative Möglichkeiten eröffnet. Chameleon Labs verwendet für den CL-7721 robuste und präzise arbeitende Qualitätskippschalter sowie hochwertige Drehregler und -schalter mit Aluminiumknöpfen.
Die einzelnen Funktionen des CL-7721:
Soft Knee/Hard Knee
Ermöglicht den Wechsel zwischen einer eher weich einsetzenden Kompression und einer schnell und härter zupackenden Signalbearbeitung.
Peak/RMS
Hiermit bestimmt man den Detektionsmodus, was teilweise sehr unterschiedlich klingende Resultate ergibt. Im Peak-Modus entscheiden Pegelspitzen über das Einsetzen des Kompressors. Wählt man hingegen „RMS“, wird der Durchschnittspegel als Bezugspunkt genommen.
Hochpassfilter
Kann in den Sidechain-Weg geschaltet werden, um ein saubereres Steuersignal zu erhalten. Zur Wahl stehen 60, 90, 130 und 200 Hz.
Threshold, Attack, Release und Ratio
Die klassischen Bedienelemente eines Kompressors. Niedrige Ratio-Werte sind ein guter Ausgangspunkt beim Mastering, ab einer Ratio von 4:1 und mit einer höheren Ratio verleiht man Tracks einen härteren Charakter. Attack und Release werden in der Regel abhängig vom Tempo und der Stilistik des jeweiligen Titels gewählt, auch spielen die Transienten der betreffenden Signale eine Rolle.
Blend
Mit diesem Regler kann man das Originalsignal hinzumischen. Gerade bei Drums ist Parallelkompression eine beliebte Methode.
Output Gain
Mit diesem Regler bestimmt man die Aufholverstärkung des komprimierten Signals. Bis zu 20 dB kann die Anhebung betragen.
VU-Meter
Das schicke analoge VU-Meter zeigt wahlweise den Eingangspegel links, den Eingangspegel rechts, den Ausgangspegel links, den Ausgangspegel rechts oder die Pegelreduktion, also das Arbeiten des Kompressors an. Den gewünschten Modus wählt man mit einem Drehschalter.
Power und Bypass
Der CL-7721 hat frontseitig rechts einen Ein/Aus-Schalter sowie links einen Hardware-Bypass-Schalter ("Compressor On/Off"), um das Signal mit und ohne Bearbeitung vergleichen zu können.
Ein leistungsstarker analoger Stereo-VCA-Kompressor, mit dem sich Signale wirkungsvoll verdichten und veredeln lassen, der Tracks bei Bedarf aber auch mit dem nötigen Bumms versehen kann. Der CL-7721 wurde von Grund auf neu und speziell mit Hinblick auf die Bedürfnisse moderner Tonstudios als Bus- und Mastering-Kompressor entwickelt.
Er beruht auf einer typischen VCA-Schaltung mit ihren vielen beliebten Eigenschaften und glänzt dabei mit exzellentem Rauschabstand. Neben den klassischen Bedienelementen verfügt der CL-7721 über Funktionen, die man sonst nur von feinsten Boutique-Geräten her kennt. Auch an einen Sidechain-Eingang auf der Rückseite hat Chameleon Labs gedacht, um das Einsetzen der Kompression von einem externen Audiosignal steuern zu können, was viele kreative Möglichkeiten eröffnet. Chameleon Labs verwendet für den CL-7721 robuste und präzise arbeitende Qualitätskippschalter sowie hochwertige Drehregler und -schalter mit Aluminiumknöpfen.
Die einzelnen Funktionen des CL-7721:
Soft Knee/Hard Knee
Ermöglicht den Wechsel zwischen einer eher weich einsetzenden Kompression und einer schnell und härter zupackenden Signalbearbeitung.
Peak/RMS
Hiermit bestimmt man den Detektionsmodus, was teilweise sehr unterschiedlich klingende Resultate ergibt. Im Peak-Modus entscheiden Pegelspitzen über das Einsetzen des Kompressors. Wählt man hingegen „RMS“, wird der Durchschnittspegel als Bezugspunkt genommen.
Hochpassfilter
Kann in den Sidechain-Weg geschaltet werden, um ein saubereres Steuersignal zu erhalten. Zur Wahl stehen 60, 90, 130 und 200 Hz.
Threshold, Attack, Release und Ratio
Die klassischen Bedienelemente eines Kompressors. Niedrige Ratio-Werte sind ein guter Ausgangspunkt beim Mastering, ab einer Ratio von 4:1 und mit einer höheren Ratio verleiht man Tracks einen härteren Charakter. Attack und Release werden in der Regel abhängig vom Tempo und der Stilistik des jeweiligen Titels gewählt, auch spielen die Transienten der betreffenden Signale eine Rolle.
Blend
Mit diesem Regler kann man das Originalsignal hinzumischen. Gerade bei Drums ist Parallelkompression eine beliebte Methode.
Output Gain
Mit diesem Regler bestimmt man die Aufholverstärkung des komprimierten Signals. Bis zu 20 dB kann die Anhebung betragen.
VU-Meter
Das schicke analoge VU-Meter zeigt wahlweise den Eingangspegel links, den Eingangspegel rechts, den Ausgangspegel links, den Ausgangspegel rechts oder die Pegelreduktion, also das Arbeiten des Kompressors an. Den gewünschten Modus wählt man mit einem Drehschalter.
Power und Bypass
Der CL-7721 hat frontseitig rechts einen Ein/Aus-Schalter sowie links einen Hardware-Bypass-Schalter ("Compressor On/Off"), um das Signal mit und ohne Bearbeitung vergleichen zu können.
Weiterführende Links zu "Chameleon Labs 7721"
rein analoge VCA-Schaltung 19“-Gehäuse, 1HE, mit Aluminium-Frontblende hochwertige... mehr
Features
- rein analoge VCA-Schaltung
- 19“-Gehäuse, 1HE, mit Aluminium-Frontblende
- hochwertige Drehregler und -schalter mit Aluminiumknöpfen
- robuste Qualitätskippschalter
- 2 XLR-Ein- und -Ausgänge
- Sidechain-Eingang (XLR)
- Soft Knee/Hard Knee, Modus umschaltbar
- Peak/RMS-Detektion, umschaltbar
- fünfstufiges Hochpassfilter, in den Sidechain-Weg schaltbar
- Threshold-, Attack-, Release- und Ratio-Regler
- Blend-Regler erlaubt stufenlos einstellbare Parallelkompression
- Output-Gain-Regler zur Aufholverstärkung (bis 20 dB)
- analoges VU-Meter zur Anzeige von Input, Output oder Gain Reduction
- Overload-LED
- Ein/Aus-Schalter, Bypass-Schalter
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (±-0,25 dB) Hochpassfilter 20 Hz, 60 Hz, 90 Hz, 130 Hz,... mehr
Technische Details
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz (±-0,25 dB) |
Hochpassfilter | 20 Hz, 60 Hz, 90 Hz, 130 Hz, 200 Hz (24 dB/Oktave) |
Threshold | -15 dB bis +15 dBu |
Attack-Zeit | 0,1 bis 30 ms |
Release-Zeit | 0,1 bis 1.500 ms |
Ratio | 1,5:1 bis 10:1 |
Output Gain | -60 db bis +20 db |
Rauschverhalten | <-120 dB (Kompressor aus, Output auf 0 dB) |
Eingänge | 2x XLR |
Ausgänge | 2x XLR |
Side Chain Eingang | 1x XLR |
Abmessungen (BTH) | 480 x 280 x 44,5 mm |
Gewicht | 4,4 kg |
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen